18 März Fachausschuss Windpotenzial: Bericht zum Ringversuch im Rahmen des Verbundprojekt LoTar veröffentlicht
Im Rahmen des Verbundprojekt LoTar wurde im Fachausschuss Windpotenzial (FAWP) ein Ringversuch durchgeführt. Für zwei Standorte sollten die Teilnehmenden die Korrekturfaktoren für die Lidar Windmessung im komplexen Gelände ermitteln. An den beiden (unterschiedlich) komplexen Standorten lag sowohl eine Messung der Windbedingungen über einen Messmast als auch über ein Lidar-Gerät vor. Die meisten Teilnehmenden haben die Korrekturfaktoren mit Hilfe von CFD Strömungsmodellen ermittelt. Die abgegebenen Ergebnisse wurden mit den Ergebnissen aus der Messung verglichen.
An dem Verbundprojekt LoTar (Lidardatenkorrektur für Standorte im komplexen Gelände) sind die Universität Stuttgart mit dem Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie (SWE) und das Fraunhofer IEE beteiligt. Das Verbundprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein Framework für eine standardisierte und effiziente Bearbeitung von Windmessdaten, insbesondere von Lidardaten im komplexen Gelände zu entwickeln. Siehe auch https://wind-fgw.de/aktivitaeten/forschungsprojekte/projekt-lotar-lidardatenkorrektur/