„Treffen der Inspektionsstellen“ als neuer Arbeitskreis bei FGW e. V.

„Treffen der Inspektionsstellen“ als neuer Arbeitskreis bei FGW e. V.

Berlin (iwr-pressedienst) – Der Arbeitskreis „Treffen der Inspektionsstellen – TdI“ im Fachausschuss Betrieb und Instandhaltung des FGW e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die technische Verlässlichkeit von Erzeugungsanlagen dezentraler Energien zu bewerten und sicherzustellen. Damit leistet der Arbeitskreis einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der elektrischen Versorgungssicherheit und -zuverlässigkeit, auch im Zuge der fortschreitenden Energiewende.

Die Mitglieder des Arbeitskreises als akkreditierte Inspektionsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17020, gewährleisten unparteiische und qualitativ hochwertige Konformitätsbewertungen für alle Prüfungen im Bereich der dezentralen Energien. Durch regelmäßigen fachlichen Austausch innerhalb des Arbeitskreises wird die hohe Qualität der Bewertungen aufrechterhalten.

Zur Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises im Februar 2024 wurden die Struktur und die Ausrichtung des neuen Gremiums festgelegt und Arbeitsinhalte und Ziele definiert. Darüber hinaus beteiligt sich der Arbeitskreis an technischen und regulatorischen Entscheidungsprozessen, entwickelt Stellungnahmen und Vorschläge und arbeitet an der Konkretisierung von Normen und Richtlinien. Zu den Adressaten gehören Hersteller und Betreiber technischer Anlagen sowie Versicherungsgesellschaften, Behörden und staatliche Stellen bzw. der Gesetzgeber. Der Arbeitskreis trägt außerdem aktiv zur Weiterentwicklung von Inspektions- und Prüfverfahren auf nationaler und internationaler Ebene bei und arbeitet eng mit Akkreditierungs-, Normungs- und Standardisierungsgremien sowie relevanten Stakeholder-Gruppen zusammen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner