Technische Richtlinien

Technische Richtlinien

Die Erarbeitung der Technischen Richtlinien für Windenergieanlagen (seit 1998: FGW-Richtlinien) begann 1992 mit dem Ziel, Messverfahren anzugeben, mit denen verlässliche und vergleichbare Daten über Windenergieanlagen nach dem neuesten Stand der Technik ermittelt werden können. Die Messungen aus den drei Bereichen – Leistungskurve, Schallemission und Elektrische Eigenschaften – sollten als Grundlage zur Beurteilung von Windenergieanlagen, z.B. in Genehmigungsfragen, bei der Beurteilung von Netzanschlussmöglichkeiten oder für verlässliche Ertragsberechnungen dienen.

Übersicht der Preise für die Technischen Richtlinien (für Nicht-Mitglieder)


Übersicht der Preise für die Technischen Richtlinien (für Mitglieder)


Hinweis: Sollten Sie ältere Revisionen benötigen, dann kontaktieren Sie bitte direkt per Email die FGW-Geschäftsstelle.


TR-Nr. Titel Sprachen
1 TR 1 – Bestimmung der Schallemissionswerte DE, EN
2 TR 2 – Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen DE, EN
3 TR 3 – Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz DE, EN
4 TR 4 – Anforderungen an Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie deren Komponenten DE, EN
5 TR 5 – Bestimmung und Anwendung des Referenzertrages DE
6 TR 6 – Bestimmung von Windpotenzial und Energieerträgen DE, EN
7 - Rubrik A TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Allgemeiner Teil DE
7 - Rubrik A1 TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Anlagenverantwortung DE
7 - Rubrik B3 TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Gründung- und Tragstrukturen bei Windenergieanlagen DE
7 - Rubrik D2 TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Zustands-Ereignis-Ursachen-Schlüssel für Erzeugungseinheiten (ZEUS) DE, EN
7 - Rubrik D3 TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Globales Service Protokoll (GSP) DE, EN
7 - Rubrik D3 - Anhang A TR 7 – Betrieb und Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien – Globales Service Protokoll (GSP) – Anhang A DE, EN
8 TR 8 – Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Stromnetz DE, EN
9 TR 9 – Bestimmung der hochfrequenten Emissionen von regenerativen Energieerzeugungseinheiten DE, EN
10 TR 10 – Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme DE, EN